FESTLICH GESTALTEN!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Weihnachten steht vor der Tür. Nicht nur drinnen wird jetzt fleißig geschmückt und dekoriert, auch draußen kann mit immergrünen Outdoor-Pflanzen und reizvollen Lichtobjekten ein weihnachtlicher Zauber direkt vor Ihrer Haustür entstehen.

TIPP:
Unsere Weihnachtsbäume bevorzugen alle einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wachsen sehr langsam.

WEIHNACHTSBäUME IM GARTEN.

Nicht nur in den Innenräumen sehen festlich geschmückte Weihnachtsbäume schön aus, auch draußen werden sie immer beliebter. Dafür eignen sich kleine Nadelbäume besonders gut. Mit ihren immergrünen Nadeln und mit Outdoor Kugeln und Lichterketten geschmückt, sind sie ein schöner Blickfang vor jedem Eingang, auf Balkon und Terrasse, und können jedes Jahr wieder als Weihnachtsbaum verwendet werden.

Die kleine Zuckerhutfichte 'Conica Perfecta' (Picea glauca 'Conica Perfecta') ähnelt mit ihrem spitz zulaufenden Wuchs einem Zuckerhut. Ihre Heimat ist Kanada und mit ihren blau-grünen Nadeln erreicht die kleine Fichte eine Höhe von nur 1 bis 1,5 m. Schneiden müssen Sie die Zwergfichte nicht, ihre schöne Form behält sie von alleine.

Die hübsche Blaufichte (Picea pungens) mit ihrer blauschimmernden Nadelfarbe wird gerne auch weitläufig
als Blautanne bezeichnet (was aber nicht ganz richtig ist) und ist ein beliebter Weihnachtsbaum. Sie ist anspruchslos und genügsam und erreicht ausgewachsen eine Wuchshöhe von 10 bis 20 m. Die Blaufichte eignet sich sehr gut als Einzelpflanze in größeren Gärten, als Heckenpflanze und natürlich auch als Weihnachtsbaum.

Die Koreatanne 'Molli' (Abies koreana 'Molli') ist mit ihrem malerischen Wuchs ein besonderes Schmuckstück. Die in den Bergwäldern Südkoreas beheimatete Pflanze ist auch wegen ihrer hübschen und dekorativen Zapfen sehr beliebt. Ihren großen Auftritt, geschmückt mit Lichterketten und Weihnachtsschmuck, hat sie jedoch zur Weihnachtszeit.

Mit ihren langen und weichen Nadeln gehört die Nordmanntanne (Abies nordmanniana) zu den beliebtesten Weihnachtsbäumen. Ursprünglich kommt diese Tanne aus dem Kaukasus, deshalb wird sie auch Kaukasus-Tanne genannt. Sie ist anspruchslos und mit einer Lebensdauer von bis zu 500 Jahren kann sie eine stattliche Höhe von 30 m erreichen, wobei sie pro Jahr nur 10 bis 12 cm Zuwachs hat.

Fichte oder Tanne, der kleine feine Unterschied. Meist sind es die Nadeln und Zapfen, an denen Sie die Bestimmung festmachen können. Bei der Fichte sitzen die Nadeln überall am Zweig und die Zapfen hängen meist von den Ästen herab. Tannennadeln sind in Reihen angeordnet und die Zapfen stehen aufrecht nach oben.

GRüNE WINTERSTARS.

Unser Winterkasten: Auch ein Balkonkasten kann in der kalten Jahreszeit attraktiv gestaltet werden. Mit der höher wachsenden Japanischen Skimmie (Skimmia japonica) im Hintergrund und der Scheinbeere (Gaultheria procumbens) im Vordergrund erreichen Sie ein schönes winterliches Farbspiel. Abgerundet wird dieses Arrangement mit dem Stacheldraht (Calocephalus brownii), das mit seinen silbernen Zweigen einen winterlichen Zauber in diese Pflanzenkombination bringt.

Unsere Winterschale: Immergrüne Koniferen im MiniFormat und Efeu (Hedera helix) sind hübsche Begleiter
zu vielen winterlichen Pflanzungen. Sie sind pflegeleicht und machen in einer weihnachtlichen Schale in Pflanzkombination mit der Christrose (Helleborus niger) und dem Stacheldraht (Calocephalus brownii) einen besonders schönen Eindruck. Die Farbkombination grün-weiß-silber wirkt hier besonders edel.

PASSENDE STARS FüR GRüNE WEIHNACHTEN.

Zinkfarbene Jardinieren und Übertöpfe mit Waldmotiv geben Ihren Pflanzen und Pflanzenarrangements
einen zusätzlichen winterlichen Touch. Tierisch gut fühlen sich Hirsche in Ihren Töpfen und
Schalen. In Weiß und Schwarz erzielen die Stecker eine zusätzliche weihnachtliche Stimmung. Leuchtende LED-Stecker und -Hänger mit weihnachtlichen Motiven begrüßen Sie mit einem warmen Licht.

Ob einzeln oder als Paar, dieser Baum bringt Ihre Terrasse, den Balkon oder Hauseingang zum Funkeln. In verschiedenen Größen leuchten bis zu 720 Lichter an diesem beeindruckenden Micro-LED-Baum. Die kleine LED-Hirschfamilie verbreitet eine weihnachtliche Stimmung im Vorgarten.

Ein dekorativer Kleinstrauch, mit seinen hübschen grau-grünen Nadeln, ist die Scheinzypresse 'Snow White'® (Chamaecyparis lawsoniana 'Snow White'®). Sie ist ein robustes Nadelgehölz und bringt eine edle Note mit sich, denn bereits die jungen Zapfen mit der roten Farbe sind ein herrlicher Anblick.

Koniferen-Stämmchen sind besonders schön anzusehen. Ihre kompakte Nadelkugel sitzt auf einem feinen Stamm. An Hauseingängen platziert machen sie eine hübsche Figur und lassen sich festlich dekorieren. Koniferen-Stämmmchen sind zudem wahre Klimahelden. Sie vertragen Trockenheit und Hitze beeindruckend gut.

Die Kegelzypresse 'Top Point' (Chamaecyparis thyoides 'Top Point') wurde 1985 vom Nadelgehölz-Spezialisten Leen Konijn entdeckt. Ihr kegelförmiger Wuchs ist namensgebend und mit ihrer attraktiven frischgrünen Nadelfarbe erreicht sie in einem aus-gewachsenen Alter eine Endhöhe von ca. 1,5 m.

Ein winterlicher Star ist die klein wachsende Stech-palme 'Little Rascal'® (Ilex meserveae 'Little
Rascal'®). Die Blätter färben sich nach und nach zum Jahresende kräftig grün, einzelne Blätter können sich auch rötlich färben. Das immergrüne Laubgehölz ist pflegeleicht und eignet sich auch für die Kübelbe-pflanzung. Mit Lichtelementen dekoriert, wird sie zu einem dekorativen Highlight vor jeder Eingangstür.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren