AUF EIN NATÜRLICHES OSTERFEST!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Das Trendthema 'Timeless Moments' taucht Ihr Osterfest dieses Jahr in eine moderne, warme Atmosphäre. Grünpflanzen und passende Accessoires in gedeckten, natürlichen Farben verleihen Ihrer Umgebung einen gemütlichen Charakter. Spielen Sie mit den verschiedenen Grünpflanzen und passenden Dekorationselementen und verbringen Sie entspannte Ostern.

Der Hase aus Mangoholz versteckt zwar keine Eier, ist aber dafür unverzichtbar in der diesjährigen Osterdekoration.

Grünpflanzen erfüllen nicht nur dekorative oder ästhetische Zwecke bei der Innenraumbegrünung. Sie leisten auch einen nicht außer Acht zu lassenden Beitrag für Gesundheit, Wohlbefinden und Umwelt. Mit 'Timeless Moments' sorgen Sie für eine natürliche und gelassene Atmosphäre zum Osterfest.

ZEITLOSE ACCESSOIRES.

Warme Töne wie Braun, Gold, Beige unterstreichen den diesjährigen Oster-Trend. Das Deko-Ei aus Glas mit einem gesprenkelten Muster in Weiß-Bronze passt deshalb ausgezeichnet in diese Osterwelt.

Der schwarze Beistelltisch ist ein Allrounder. Der kleine Tisch mit seinen verschiedenen Höhen kommt überall individuell zum Einsatz. Viele verschiedene Dinge können zu Os-tern hier den richtigen Platz finden – Pflanzen, Osteraccessoires oder eine Schale mit Ostergebäck.

Der Übertopf aus Beton mit einem floralen Muster passt sich aufgrund seiner zurückhaltenden Farbigkeit spielend leicht in den Oster-Trend ein.

Mit diesem Kissen und der Decke wird´s überall gemütlich. Ob im Sessel, auf dem Sofa oder für die ersten lauen Abende auf der Terrasse oder Balkon. In den Trendfarben Graubraun und Beige sind das Kissen und die Decke zeitlos und vielseitig einsetzbar.

Die Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis-Hybride) ist ein Must-have im Trend 'Timeless Moments'. Ihre weißen Blüten charakterisieren diesen Trend besonders und geben Ihrem Osterfest einen modernen Touch. Die pflegeleichte Pflanze mit langer Blütezeit bevorzugt einen hellen Platz. Wässern Sie sie einmal pro Woche, am besten mit der Tauch-Methode.

Der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata), auch Flaschenbaum oder Wasserpalme genannt, ist der robuste Ruhepol des Oster-Trends. Er erhielt seinen Namen aufgrund seines keulenförmig verdickten Stammes, der so stabil wie der Fuß eines Elefanten wirkt. Da den Elefantenfuß so schnell nichts aus der Ruhe bringt, steht er symbolisch als Kraftzentrum für eine feste und beständige Entwicklung. Er mag einen hellen Platz ohne direktes Sonnenlicht. Gießen Sie ihn regelmäßig, Staunässe gilt es zu vermeiden.

Schon gewusst? Früher wurde der Elefantenfuß der Familie der Agavengewächse zugeordnet, heutzutage zählt man ihn zu den Spargelgewächsen.

Die Kalanchoe (Kalanchoe blossfeldiana) besticht durch eine Vielzahl gefüllter Blüten. Ihre fleischigen grünen Blätter sind ein schöner Kontrast zu den verschiedenen Blütenfarben in Rosa, Rot, Orange, Gelb und Weiß. Sie bevorzugt einen hellen Platz und sollte regelmäßig gegossen werden. Dank ihrer sukkulenten Eigenschaften übersteht sie kleine Durststrecken dennoch problemlos.

TIPP:
Im Sommer kann die Kalanchoe auch nach draußen ziehen. Ein Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf Balkon oder Terrasse ist für sie perfekt.

Die beliebte Grünlilie (Chlorophytum variegatum) wächst an fast jedem Standort und ist äußerst pflegeleicht. Diese "Lufterfrischungsmaschine" ist dafür verantwortlich, dass Ihre Lungen nur saubere und frische Luft atmen. Und dafür verlangt sie nicht viel: Im Sommer feucht halten, im Winter weniger Wasser. Die dünnen Blätter der Grünlilie können eine Länge von gut 45 cm Länge erreichen. Je nach Sorte sind die meist länglichen Blätter grün, grün-weiß oder grün-gelb gestreift.

üBRIGENS: Die Grünlilie ist unter vielen Namen bekannt. Dazu gehören Spiderplant, Graslilie, Brautschleppe oder Grüner Heinrich.

TIPP:
Aufgrund des filigranen Wuchses und ihrer langen Blätter eignen sich Grünlilien auch perfekt als Hängepflanzen.

Die wunderschöne Flamingoblume (Anthurium andraeanum) ist nicht nur ein echter Hingucker in 'Timeless Moments', sondern auch noch eine effektive luftreinigende Zimmerpflanze. Sie sorgt für ein gesundes Raumklima in allen Räumen, vom Bad bis hin zum Wohnzimmer. Die ursprünglich tropische Pflanze gedeiht am besten in einer warmen Umgebung mit viel Luftfeuchtigkeit und freut sich über regelmäßige Wasserzugaben.

üBRIGENS: Flamingoblumen überzeugen mit ihrer Farbenvielfalt. Einfarbige Flamingoblumen gibt es in Braun, Gelb, Grün, Orange, Lila, Rottöne, Rosatöne und Weiß. Bei mehrfarbigen Anthurien ist ein feiner Übergang von einem Farbton zum anderen zu erkennen.

Foto: Pflanzenfreude.de

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren